Hundeherz, was willst du mehr? - Urlaub mit Hund am Tegernsee & Schliersee
Der Tegernsee zählt zu den beliebtesten Reisezielen im südlichen Bayern. Der alpine See ist etwa 6,5 km lang und 1,4 km breit. Die Umgebung des Sees ist geprägt von den Bergen des Bayerischen Voralpenlandes und bietet eine wunderschöne Landschaft für Wanderer und Naturliebhaber wie uns. In diesem Beitrag stellen wir euch unsere Highlights für einen entspannten Urlaub mit Hund am Tegernsee und Schliersee vor.
Reisezeitraum: Juni, August & Dezember
Inhaltsverzeichnis
Tegernsee mit Hund - Hotel & Überblick
Berge & Wandern am Tegernsee mit Hund
Urlaub mit Hund am Schliersee und Spitzingsee
Fazit - Tegernsee & Schliersee mit Hund
Tegernsee mit Hund - Hotel & Überblick
Der Leeberghof am Tegernsee * ist unser Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge in der Region und heißt zudem Vierbeiner herzlich Willkommen. Perfekt also für unsere Reise mit unserem Dackel Manni. Das Hotel befindet sich etwas oberhalb des Sees und bietet neben einer sehr guten Küche eine herrliche Aussicht auf die umliegende Landschaft und natürlich den See.
Berge & Wandern am Tegernsee mit Hund
Wer am Tegernsee wandern möchte, kommt voll auf seine Kosten. Von einfachen Spazierwegen, über eindrucksvolle Wanderwege entlang des Sees bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren ist alles dabei. Also, los geht’s.
Wallberg & Wallbergbahn
Mit einer Höhe von 1.722 Metern zählt der Wallberg zu den eindrucksvollsten Ausflugszielen für Wanderer am Tegernsee. Da es sich mit kurzen Dackelbeinchen aber nicht so gut Bergsteigen lässt, haben wir uns für die entspannte Fahrt mit der Seilbahn entschieden. Für diejenigen, die lieber wandern, gibt es mehrere Wanderwege, die vom Tal auf den Gipfel führen.
Die Wallbergbahn startet im Ort Rottach-Egern und brachte uns in weniger als 15 Minuten auf den Gipfel. Für Vierbeiner kostete die Berg- und Talfahrt 5€ extra (Stand Dezember 2022). Oben angekommen, genießt man einen atemberaubenden Blick auf den Tegernsee und die umliegenden Berge. Es gibt auch ein Restaurant und ein Café auf dem Gipfel, in dem man sich nach der Wanderung stärken kann.
Lesetipp: Du möchtest deinen Vierbeiner in Szene setzen? Lies unsere Tipps zur Hundefotografie.
Rottach-Egern
Wer einmal bei der Seilbahn ist, der darf auch einen Besuch in Rottach-Egern nicht versäumen. Das malerische Dorf am Tegernsee ist bekannt für seine idyllische Lage. Hier kann man entspannt am See spazieren und anschließend in einen der vielen Cafés und Restaurants einkehren.
Herzogliches Brauhaus Tegernsee
Nicht weit von Rottach-Egern entfernt befindet sich das Herzogliche Brauhaus am Tegernsee. Das traditionsreiche Brauhaus ist bekannt für seine lange Geschichte. Es wurde im Jahr 1675 gegründet und ist damit das älteste Brauhaus in Bayern.
Besucher können das Brauhaus besichtigen und eine Führung durch die Brauanlagen machen, um mehr über die Geschichte und die Herstellung des Bieres zu erfahren. Es gibt auch ein Braustüberl, in dem man das Bier direkt vor Ort probieren kann und in dem Vierbeiner gern gesehen sind. Unser Dessert-Tipp: Dampfnudeln.
Bad Wiessee
Genau gegenüber vom Ort Tegernsee befindet sich Bad Wiessee. Ein besonderes Highlight in Bad Wiessee ist der Wiesseer Kurpark, ein großer Park mit wunderschönen Gärten und Pflanzen, der einen herrlichen Blick auf den See bietet. Es gibt auch einen Seezugang und ein Strandbad, wo man sich entspannen und ein erfrischendes Bad im See nehmen kann.
Urlaub mit Hund am Schliersee und Spitzingsee
Vom malerischen Tegernsee aus lohnt sich ein Besuch zum nahegelegenen Spitzingsee oder Schliersee. Die Fahrt mit dem Auto dauert je nach Lage zwischen 30 und 45 Minuten. Ideal für einen Tagesausflug.
Spitzingsee
Der Spitzingsee befindet sich auf einer beeindruckenden Höhe von etwa 1.100 Metern, wohingegen der Schliersee und der Tegernsee bei etwa 800 Höhenmetern liegen. Im Winter kommen vor allem viele Ski-Begeisterte zum Spitzingsee, da sich die Region um den See sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene eignet.
Auch wir waren im Winter vor Ort, um die herrliche Schneelandschaft bei einem Rundgang um den See zu bestaunen . Die eigentliche Route ist nur etwa 3 km lang und in einer Stunde zu schaffen. Irgendwie haben wir auf den vereisten Wanderwegen und bei den vielen Ablenkungen, wie Klettern und Rutschpartien, aber länger gebraucht. Manni hat das in keinster Weise gestört und zum Abschluss gab es eine leckere Stärkung in einen der vielen Restaurants.
Schliersee
Die Seeumrundung des Schliersees zählt zu den beliebtesten Wanderung. Die Strecke ist etwa 8 km lang und dauert ungefähr 2 Stunden und führt durch eine sehr schöne Landschaft, hinein in Wälder entlang des Sees. Die Wanderungen sind meist nicht sehr anspruchsvoll und somit für Zweibeiner und auch für Vierbeiner gut geieignet. Unterwegs gibt es dabei einige Möglichkeiten, um eine Pause einzulegen und Rast zu machen. Unser Tipp ist eine Besuch in der Rixneralm.
Fazit - Tegernsee & Schliersee mit Hund
Der Tegernsee ist ein ideales Ziel für alle, die eine erholsame Auszeit inmitten einer atemberaubenden Landschaft verbringen möchten. Hier gibt es viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Skifahren und Vierbeiner sind überall willkommen. Wer Zeit hat, sollte auf jeden Fall einen Ausflug zum Spitzingsee einplanen. Wir freuen uns schon auf weitere Auszeiten am Tegernsee und werden daher unsere Liste regelmäßig erweitern und aktualisieren.
Haben euch unsere Highlights am Tegernsee gefallen? Lasst uns gern einen Like da und wenn ihr regelmäßig über die neuesten Beiträge informiert werden möchtet, dann abonniert unseren Newsletter oder folgt uns auf Instagram und Pinterest.